Transport und Tankreinigung
Ihr Partner für zuverlässigen
Lebensmitteltransport
Futtermitteltransport
Tieflader- und Kippertransport
Als zuverlässiger Partner bieten wir Ihnen eine passende und unkomplizierte Logistiklösung für den Transport flüssiger Lebensmitteln, Futtermittel sowie Tieflader, Kipper oder Gülletransporte und sind seit mehr als 20 Jahren hierbei für unsere Kunden unterwegs.

Über uns
Unser Unternehmen mit Standort in Uelsen
Schoemaker Transporte GmbH ist ein modernes und breit aufgestelltes Transportunternehmen aus Uelsen in der Grafschaft Bentheim. Wir bewegen national, sowie international, täglich Flüssigtransporte wie Lebensmittel und Futtermittel sicher und termingerecht zum Empfänger. Unser moderner Fuhrpark mit fast 60 isolierten Lebensmitteltankaufliegern, ausgestattet mit 1-3 Kammern sowie Kompressor/Pumpe entsprechen den im Europaverkehr erforderlichen Anforderungen. Sondertransporte nach koscher oder halal Bedingungen führen wir nach Absprache ebenfalls durch.
Neben unserem Hauptgeschäft bieten wir u. a . noch Gülle-, Kipper- und Tiefladertransporte an. Dieses breite Transportspektrum ermöglicht uns auf verschiedene Kundenwünsche möglichst flexibel und unkompliziert reagieren zu können. Wir modernisieren unseren Maschinenpark ständig, um Ihnen Qualität und Präzision zu liefern, die Sie überzeugen werden.
Da wir nicht stehen bleiben und uns kontinuierlich weiterentwickeln, steht im Frühjahr 2025 nunmehr die Zertifizierung zum Entsorgungsfachbetrieb an.
Dank unseres engagierten Teams bestehend aus Büroangestellten, Werkstattmitarbeitern und Fahrern blicken wir auf unsere 20-jährige Firmenlaufbahn zurück und können mit Stolz behaupten, uns seither fest in den Transportmarkt etabliert zu haben.
Natürlich stehen wir Ihnen gerne persönlich oder telefonisch zur Verfügung – melden Sie sich gerne bei uns!
Unsere Leistungen
Zuverlässige Transporte und gründliche Reinigung – alles aus einer Hand

Milchtransport
Wir transportieren seit der Firmengründung Milch sicher und zuverlässig vom Erzeuger bis zum Verarbeiter. Mit modernen Tankfahrzeugen und strengen Hygienemaßnahmen stellen wir sicher, dass die Milch frisch und in bester Qualität ankommt. Pünktlichkeit und Sorgfalt stehen dabei immer im Vordergrund.

Lebensmittel- und Futtertransport
Wir transportieren verschiedene Lebensmittel und Futtermittel deutschlandweit und über die Landesgrenzen hinaus. Unsere Fahrzeuge sind speziell dafür ausgestattet, um die Qualität und Sicherheit der Waren zu gewährleisten. Dabei legen wir besonderen Wert auf Hygiene und Zuverlässigkeit. Seit 2006 sind wir GMP+ zertifiziert. Das bedeutet, dass wir nicht nur höchste Standards einhalten, sondern auch die strengen Vorgaben für den Transport von Futtermitteln wie z. B. für Kälbermäster erfüllen.

C.I.P. Tankreinigung
Wir bieten eine professionelle Reinigung für Lebensmitteltanks an unseren Standorten in Uelsen und Bissendorf. Mit höchsten Hygienestandards und einer unkomplizierten Reinigung sorgen wir dafür, dass Ihre Fahrzeuge schnell wieder einsatzbereit sind. Sollten Sie eine Kundennummer für die 24/7 Nutzung benötigen, sprechen Sie uns gerne an.
Unsere Vorteile für Sie
Wir leben Service
Flexibilität und Innovation
Durch unseren nationalen sowie internationalen eingesetzten Fuhrpark sind wir in der Lage auf unvorhersehbare Probleme schnell reagieren zu können.
Schnell wieder im Einsatz
Nötige Reparaturen oder Wartungen der Fahrzeuge werden von uns in der betriebseigenen Werkstatt von unseren KFZ-Mechatronikern fachmännisch und umgehend durchgeführt, so dass die Fahrzeuge schnell wieder für den Transport bereitstehen.
Termingerecht, sauber und erreichbar
Bei der Tourenplanung ist uns wichtig, so effizient wie möglich vorzugehen. Ein besonderes Augenmerk legt die Disposition auf die Einhaltung der Kundenwünsche. Wir achten außerdem auf die Sauberkeit unseres Fuhrparks, sowie auf gute telefonische Erreichbarkeit.

Im Herzen der Grafschaft Bentheim
Für alle Bereiche eine Lösung
Jahrzehntelange Erfahrung im Transportwesen zeichnen uns aus. Wir leben von logistischen Aufgaben und der Herausforderung Ihre Wünsche umzusetzen.
Bei uns erwarten Sie eine individuelle Beratung für Ihre Transportangelegenheit sowie absolute Zuverlässigkeit bei der Ausführung Ihres Transportwunsches.
Unsere Firmengeschichte
Von 5 Mitarbeiter und 2 Milchsammelwagen hin zu fast 60 Tankaufliegern und über 100 Mitarbeiter

Beginn im Milchtransport
Im Jahr 2004 starteten wir im Auftrag der Milchveredlung Niedergrafschaft mit der Übernahme des Milchsammels bei den Landwirten und dem anschließendem Transport zur Molkerei. Es wurden zwei Milchsammelwagen angeschafft und fünf Mitarbeiter eingestellt. Eine jährliche Milchmenge von ca. 85 Mio. kg konnte somit im Umkreis von 60 km gesammelt und zur Molkerei nach Uelsen geliefert werden.

Aufbau eines 2. Standbeins
Im Jahr 2006 bauten wir unser zweites Standbein auf: Endprodukte wie bspw. Sahne und Magermilchkonzentrate wurden in Tankzügen an Großkunden der Molkerei Uelsen und der Molkerei “Katshaar Zuviel” geliefert.

Anschluss an die DMK
Ende des Jahres 2009 wurde die “Milchveredelung Niedergrafschaft” in Uelsen geschlossen und die gesamte Milch von der “DMK Deutsches Milchkontor GmbH” übernommen. Dieser stark wachsende Markt gab uns ebenfalls neue Chancen für den internationalen Markt, wodurch wir unsere Flotte auf 18 Fernverkehrszüge ausweiten konnten.
Die jährliche Milchmenge von ca. 150 Mio. Kg. wurde von unseren 6 Milchsammelwagen und 17 Fahrern gesammelt und zur DMK nach Edewecht, Georgsmarienhütte und Everswinkel gebracht.

Neubau Büro
Nach reichlich Überlegung haben wir uns im Jahr 2015 dazu entschlossen, das erste Bürogebäude ganz nach unseren Wünschen zu bauen. Dies bot uns nun endlich auch die Möglichkeit, für jeden Mitarbeiter ein eigenes Büro vorzusehen. Der bis dato genutzte Raum an der Halle wurde von Berufskraftfahrern und Büroangestellten gleichermaßen genutzt und bot daher aus Datenschutz- sowie Platzgründen keine Möglichkeiten mehr. Das neue Büro bietet uns nun eigene Büroräume für die Disposition, die Personal- und Finanzbuchhaltung, den Empfang sowie einer Gemeinschaftsküche und Sanitärräume.

Start der Tankreinigung
Im Juli 2020 gründeten wir die Schoemaker Tankreinigung GmbH mit dem Standort Osnabrück. Gefolgt von einer weiteren Tankreinigungsanlage in Diepholz bieten wir somit auch Berufskollegen die Möglichkeit ihre Lebensmittelauflieger 24/7 reinigen zu lassen.

Ausbau und Umfirmierung
Um dem wachsenden Transportmarkt stand zu halten, haben wir uns im Jahr 2023 für den Ausbau unserer Transportflotte entschieden und dies auch mit Umfirmierung unseres Firmennamens noch einmal verdeutlicht. Das Handelsregister umfasst seither folgenden Eintrag:
Der Betrieb eines Speditions- und Transportunternehmens. Transportiert werden neben Milch, Milcherzeugnissen, Fruchtsäften und Lebensmittel aller Art, flüssige Futtermittel, Schuttgüter, selbstfahrende Arbeitsmaschinen und allgemeine Speditionsgüter.
Des Weiteren umfasst der Betrieb Kfz-Leistungen in der betriebseigenen Werkstatt sowie Kfz-Handel.

Erweiterung Büro
Auf Grund personeller Aufstockung wurde das im Jahr 2015 neu erbaute Bürogebäude in diesem Jahr um einen weiteren Teil ergänzt. Bei diesem Anbau haben wir ein besonderes Augenmerk auf das Dispositionsbüro gelegt. Das Büro wurde aus ergonomischen Gesichtspunkten eingerichtet und mit höhenverstellbaren Tischen sowie Akustikpaneelen ausgestattet. Alle Büroräume sind nun klimatisiert, hell und freundlich. Die technischen Möglichkeiten wurden noch einmal deutlich aufgestockt und somit verbessert. Einen Mehrwert haben wir ebenfalls durch die Umsetzung eines Konferenzraumes und die damit verbundene Verlegung unserer Mitarbeiterküche gefunden. Der Anbau bietet zudem Platz für ein großes Lager sowie einen zusätzlichen Büroraum.

Anstehende Zertifizierung zum Entsorgungsfachbetrieb
Um weiter flexibel auf Kundenwünsche reagieren zu können, besuchen im Frühjahr beim TÜV Rheinland den Grundlehrgang: Fachkunde gemäß § 9 EfbV und § 5 AbfAEV. Die Definition hierfür:
Ein Entsorgungsfachbetrieb ist ein im Rahmen abfallwirtschaftlicher Tätigkeiten besonders qualifizierter Betrieb. Die Qualifikation wird durch klare Anforderungen an die Zuverlässigkeit, Qualifikation von Inhaber und Mitarbeitern sowie an die Organisation, die technische Ausstattung und Personalausstattung erfüllt. Der Nachweis erfolgt über ein Überwachungszertifikat einer technischen Überwachungsorganisation gemäß EfbV. Dies Bedarf einer jährlichen Überprüfung und Re-Zertifizierung.